Neue Profile von der Community einfach herunterladen Das muss aber gar nicht sein, denn es gibt eine zweite kleine Software, den Adobe Lens Profile Downloader. Mit dieser Adobe Air Anwendung kann man viele zusätzliche Objektiv - und Kameraprofile der Community einfach per Mausklick herunterladen und in Lightroom installieren Objektiv Objektivanschluss Mindestens erforderliche Version von Lightroom Classic/Camera Raw/Photoshop; Canon 6.1-30.5 mm f/2.8-4.5 Canon 3.0/6.1/1 Allerdings gibt es für diese kein Profil für die automatische Objektivkorrektur in Photoshop Lightroom. Der Lens Profile Downloader bietet Zugang zu mehreren Hundert Objektivprofilen. Adobe liefert.. In Lightroom alle Objektivfehler entfernen mit dem Adobe Lens Profile Downloader (kostenlos und einfach) 6984 Views . Andreas Martin 25/04/2016 21:58 5 Kommentare Bildbearbeitung, Lightroom; Du liebst Lightroom, weil es das wohl genialste Programm für die Bildbearbeitung ist Damit kann man in einer Minute eine komplette Bildbearbeitung durchführen. Deutlich schneller als mit Photoshop.
Objektivprofile in Lightroom 6 importieren: Ein Objektivprofil speichert Lightroom in einer Datei mit der Endung .lcp. Diese Profile finden sich zum Beispiel in dem kostenlosen Tool DNG. Objektivkorrektur mithilfe von Herstellerprofilen. Bei der Palette Objektivkorrektur gibt es zweierlei Möglichkeiten, um objektivbedingte Verzeichnungen oder Verzerrungen zu korrigieren. Lightroom bietet u.a. die Möglichkeit, mit Objektivprofilen zu arbeiten, wobei die Korrektur dann vollautomatisch von der Software ausgeführt wird Lightroom Objektivkorrektur Profil - geschrieben in Forum DJI Mavic Air 1: Hallo, ich habe jetzt die DJI Mavic Air und bearbeite meine Bilder in Lightroom Classic Version 9.2.Camera Raw 12.2 Leider ist dort kein Objektivprofil für die Air enthalten, habt ihr hier solche Profile schon einmal gesehn bzw. mit gearbeitet? Ich beutzte das von DJI Mavic Pro FC220, das scheint mir am nächsten an. Objektivkorrektur mit integriertem Objektivprofil aus Raw-File. seit kurzem habe ich eine Nikon D780. Anscheinend wird in den Raw-Files ein integriertes Objektivprofil mitgeliefert, mit dem LR automatisch die Objektivkorrektur durchführt. Im Abschnitt Objektivkorrektur der Entwicklungsansicht steht als Info-Text: Diese Raw-Datei enthält.
Objektivkorrektur in Lightroom Photoshop - geschrieben in Forum DJI Mini 2: Hallo, da man ja die Panorama Fotos am PC händisch zusammenfügen muss, nutze ich für diese Funktion Lightroom Photoshop. Hier kann man auch eine Objektivkorrektur angeben. Es gibt auch eine Auswahl an Voreinstellungen wie am angehängten Foto ersichtlich Einstellmöglichkeiten im Lightroom-Menü Objektivkorrekturen zunächst auch verwirrt. Doch in einem englischsprachigen Forum (dpreview.com) wurde das Thema ebenfalls behandelt und einer der Forumsteilnehmer machte darauf aufmerksam, dass dieser i-Hinweis in Lightroom sich nur auf die Korrektur der Chromatischen Aberration bezieht. Klickt man diesen LR-Hinweis an, erhält man noch folgende. Fehlende Objektivkorrektur Lightroom. Diskussion beobachten. Google Anzeigen. bernhard81 23.02.17, 22:21 Beitrag 1 von 7. 0 x bedankt. Beitrag verlinken. Hallo! Bin seit über 2 Jahren im Besitz von Lightroom 5. Habe mir jetzt das Tamron 35mm gekauft. In Lightroom scheint aber im Reiter Objektivkorrekturen dÃeses Objektiv noch nicht auf weil es wohl zum damaligen Zeitpunkt noch nicht gegeben.
Und da ich meine Erkenntnisse auch gern mit anderen teile, hier also für die Allgemeinheit ein Lightroom-Profil für das Objektiv Nikkor AF-S 24-85mm f/3.5-4.5G zum Download, erstellt an der FX-Kamera D700. Und für die, die den Aufwand scheuen, selber ein Profil zu erstellen: Adobe baut in der nächsten Version vom Lens Profile Creator ein Tool ein, um Profile für die Allgemeinheit. Objektivkorrektur in Lightroom als Standard festlegen. Wenn Sie eine große Anzahl an Bildern haben, ist es natürlich mühsam, die Korrektur immer erst nachträglich auszuführen. Sie können die Objektivkorrektur deshalb als Standard festlegen: Wählen Sie erneut ein beliebiges Bild aus und klicken auf »Zurücksetzen«, um alle Änderungen zu entfernen. Im Modul »Entwickeln« setzen Sie. Lightroom verwendet Korrekturdaten aus den RAW-Dateien. Olympus - und soweit ich lesen konnte auch Panasonic - schreiben Korrekturdaten direkt in die RAW-Dateien. Ein RAW-Konverter kann diese Daten nun auslesen und entsprechende Korrekturen anwenden - Lightroom tut genau das. Abschalten kann man dies nicht - werden solche Profile in den. Lightroom: Objektivkorrekturen auch mit JPG-Bildern nutzen. 21. Juni 2020. 20. Juni 2020. In Lightroom Classic und Camera-RAW lassen sich objektivbedingte Verzerrungen rausrechnen. Bei Adobe gibt´s eine Liste, welche Objektive unterstützt werden. Allerdings werden die meisten Korrekturdaten nur bei RAW-Dateien angezeigt, wer in JPG.
Meldung im Reiter Objektivkorrekturen: Hasselblad L1D-20c 28.0 mm f/2.8 Diese Raw-Datei enthält ein integriertes Objektivprofil zur Korrektur von Verzerrung und chromatischer Aberration. Das Profil wurde bereits automatisch auf dieses Bild angewendet. Gerne möchte ich die RAW-Datei ohne bezw. mit.. Die Objektivkorrektur von Lightroom 3 ist wirklich sehr geil, aber nicht für alle Objektive gibt es bereits ein fertiges Profil. Ich habe mir mal die Arbeit gemacht und alle unterstützen Objektive herausgeschrieben für die Lightroom 3 ein fertiges Profil bietet. Ich denke mal, dass es bald auch profile für die fehlenden Objektiv zum herunterladen geben wird. Ansonsten kann man sich auch.
Lightroom/Camera Raw: Add lens profile for Nikon 50mm f/1.2 AIS. Lens support for Nikon 50mm f/1.2 AIS. This lens has been in production for many years and remains in Nikon's lens catalog. Its distortion is difficult to correct manually. Ideas. •. Updated Hi Victoria, I was able to successfully download the Adobe Lens Profile Downloader. I did locate the files for the 35-70 Nikon lens. I've attached a screen shot to assist in my question. There are 4 profiles listed. One for jpg and 3 for raw. Do I have to download all 4 of them? Thank you! Edit: I just noticed that two of them are for the D7000. The search for D700 also yielded D7000 profiles. Angemeldet bleiben Bei öffentlichen Computern nicht empfohlen. Anmelden. Passwort vergessen? Jetzt registriere 2 Lightroom Profile. Lightroom Presets. Zunächst müssen wir einmal klären, warum wir Presets oder Profile nutzen, ich nutze diese, um meinen Bildern einen bestimmten und einheitlichen Farblook zu geben, also nicht um ein Bild Final zu schärfen oder Lichter und Schatten zu verändern. Aber genau hier gibt es bei den meisten Presets die du online kaufen kannst das erste Problem. Viel. Ihr kennt die Objektivkorrektur in Lightroom? Statt diese zur Korrektur von Objektivfehlern einzusetzen, nutzen wir sie heute mal als Stilmittel, um ein Bild..
Profile: Vivitar 400/f5.6 (adaptiert) auf f8 gerechnet Profile: Leitz Telyt 560/f6.3 (adaptiert) auf f8 und f11 gerechnet link Profile: Zuiko 8mm Fisheye auf f8 gerechnet Profile: Panasonic/Leica 25/f1.4 auf f8 und f11 gerechnet link Profile: Zuiko 12-60 auf f8 und f11 gerechnet; 12, 35 und 60m Eigene Objektivkorrektur in Lightroom. 15.02.2011 | 10:31 Uhr | Mike Schelhorn. Mike Schelhorn. Anders als Photoshop CS5 kann das Programm Lightroom 3 nicht automatisch in einer Internet-Datenbank. Objektivkorrektur und Körnung in Lightroom. Bilder importieren in Lightroom 3. Sebastian Ried erklärt den neuen Importdialog . Ein Blick ins neue Lightroom 3 (Beta) Ein FotoTV.Tech Beitrag. Lightroom 4 Kompendium - Kapitel 6. Fortgeschrittene Techniken der Langzeitbelichtung 2. Grundlagen der Langzeitbelichtung 3. Calvin Backstage - Folge 9. Grundlagen der Langzeitbelichtung 4. Grundlagen.
Heute Morgen - butterweiches-BOKEH í ½í¸‰ X-T100 + ROKINON 85/1.8 Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden Gehe ins Objektivkorrekturen-Bedienfeld, und wähle dort den Profil- Bereich. Verwende dann die Optionen Chromatische Aberration entfernen und Profilkorrekturen aktivieren. Damit kannst Du durchgebogene Kanten, Randabschattung und Farbsäume verschwinden lassen (falls Lightroom die verwendete Ausrüstung erkennt). Verfeinere das Ergebnis eventuell mit den Reglern.
Dein Kreativ-Forum: Stelle Fragen, tausche dich aus, vernetze dich. Ob Fotografie, Bildbearbeitung, Layout, Webdesign, 3D, Photoshop, Cinema 4D - finde Antworten. Lightroom-Objektivkorrektur mit Profil für die SJCAM SJ4000 WIFI. Download hier. Das Profil stellt ein Teilnehmer im Forum metropolitanmonkey zur Verfügung. Die entpackte Datei muss man speichern unter folgendem Pfad: C:\Benutzer\Benutzername\AppData\Roaming\Adobe\CameraRaw\LensProfiles\1.0\Downloaded. Das Profil erscheint dann im Lightroom-Entwicklungsmodus in der Auswahl der. Stelle die Stärke auf 2 %, Gaußsche Normalverteilung und Monochromatisch ein. Das Foto hat nun einen schönen Retro-Touch. Es fehlt nur noch die Vignette. Nach Filter>Objektivkorrektur kannst du im Reiter Benutzerdefiniert zunächst die Stärke der Vignette einstellen. Dabei sollte es stark in den Minus-Bereich gehen. De
Continue reading Lightroom: Kann man Linsen-Profile nachrüsten? Posted in Uncategorized Tagged Adobe Lens Profile Creator Adobe Lens Profile Downloader Korrektur Lightroom Objektiv Photoshop Profil Tipps & Tricks 1 Comment on Lightroom: Kann man Linsen-Profile nachrüsten? SmartDeblur kitzelt aus Pixelmatsch erkennbare Bilder heraus. Posted on 28.10.2012 by 7oom-Fotografie. Bei der. Adobe veröffentlicht Lightroom 3.6 und Camera Raw 6.6 Die beiden Raw-Entwickler bringen unter anderem rund 30 neue Profile für die Objektivkorrektur mit Öffnen Sie Lightroom. Unter Datei existiert der Reiter Zusatzmodul-Manager, welchen Sie auswählen und dort im Finder/Explorer nach dem neuen Plug-In suchen können. Ziehen Sie The Fader aus Ihren Downloads in das Verzeichnis, schließen Sie es und bestätigen das Zusatzmodul-Manager Fenster mit Fertig In diesem nützlichen Lightroom 4-Kurs lernt Ihr, wie Ihr Abbildungsfehler mit der Objektivkorrektur behebt. Dies gelingt einfach über Profile oder manuell
Objektivkorrektur in Lightroom 3, Photoshop CS5 und Camera Raw 6. Adobe gibt im Lightroom-Blog einen ersten Ausblick auf die Objektivkorrektur, die in Camera Raw 6 (und damit auch in Photoshop CS5) sowie Lightroom 3 verfügbar sein wird. Demnach können Objektivfehler auf zweierlei Arten korrigiert werden: automatisch oder manuell ich habe einmal eine Frage zu den Voreinstellungen beim RAW Import in Lightroom. Ich fotografiere hauptsächlich mit einer E-M1 Mark II in Rohdaten. In LR habe ich unter Voreinstellungen / Vorgaben eingestellt, dass bei dieser Kamera die Kameraeinstellungen verwendet werden sollen. Das passt im allgemeinen sehr gut. Aber: LR hat hier beim Profil => Kamera Natürlich festgelegt (ich wünschte.
Hallo zusammen, nach dem Update auf Lightroom 6.5 (von 6.4) war ich zunächst positiv angetan - einige Probleme der 6.4 sind behoben. In den letzten Tagen habe ich mir nun Profile zur Korrektur von Bildern mit meinen Objektiven erstellt. Läuft mit den alten Bildern wunderbar.. Die seit der.. Außerdem 15 Beispiele für Bildbearbeitungen, 3 Presets aus meinen Preset-Paketen und 2 Gradationskurven, die als eine Art Mini-Preset fungieren. Das ganze Lightroom Tutorial umfasst über 9 Stunden Laufzeit in 96 Kapiteln. Ganz schön viel Holz, wahrscheinlich zu viel für einige. Daher habe ich die Kapitel, die meiner Meinung nach zum Start wichtig sind, mit einer Raute markiert. Wenn Ihr. Mit einer der letzten LR5 Updates kam das Profile vom Dronenhersteller DJI mit rein, welches einen FOV von 110°/ 85° bietet bei einem 1/2.3″ Sensor. Und hier kann man einfach über Lightroom einstellen dass das Bild entsprechend dem Profile korrigiert wird: Das Profil ist bei Lightroom 5.5 bereits dabei
Tamron 24-70 mm 2.8 Lightroom Profile Geschrieben am 18. März 2014 von Sebastian Veröffentlicht in Fotos, Windows. Ich habe seit neuestem das Tamron 24-70mm f/2.8 Di VC USD für meine Canon und stellte fest, dass Lightroom keine Profilkorrekturen für das Objektiv anbietet. Im ersten Moment sehr schade, da die Vignettierung - Die Abdunklung in den Randbereichen des Fotos - doch schon. Lightroom Bildbearbeitung Schritt 2: Objektivkorrektur Im Entwickeln Modul von Lightroom beginne ich bei jedem Foto immer mit der Objektivkorrektur und setze beide Haken. Bei der Chromatischen Aberration handelt es sich um Abbildungsfehler des Objektivs, bei denen Farbsäume an hellen und dunklen Kanten entstehen Erstellt mit Lightroom Classic CC (Version 8), teilweise mit Lightroom mobile. Enthält Videos zu den Updates von Lightroom Classic CC Versionen 8.4 und 9.0. Fazit. Der komplette Lightroom-Workflow in einem Tutorial! ☆ Raw-Import ☆ globale und lokale Fotobearbeitung ☆ Bild-Export Lightroom Classic CC Lr mobil Entdecke die Capture One Features. Ihr wolltet, dass es intuitiver ist - deshalb haben wir in unserem neuesten Update einige wichtige Alltagsfunktionen neu gestaltet und eine weitere leistungsstarke Möglichkeit hinzugefügt, Masken zu erstellen. Genieße den bisher reibungslosesten Workflow. Mehr Funktionen wurden zu unserem Asset Management.
Schlagwort-Archive: Objektivkorrektur. 9. Juni 2016 von Daniel Haller 1 Kommentar. DJI Phantom 4 erhält ein Lightroom-Profil. Adobe hat Photoshop Lightroom CC Release 2015.6 veröffentlicht. Neben der neuen Guided-Upright-Funktion zur Korrektur von stürzenden Linien hat Adobe neue Kamera- und Objektiv-Profile in das Produkt eingefügt. Mit dabei ist der DJI Phantom 4: Der Kopter hat ein. Lightroom 3 Objektivkorrektur-Profil automatisch bei Import? Hallo! Habe das LR3 ganz neu und bin recht begeistert, besonders auch von den Objektivkorrektur-Profilen, was zb bei meinem Nikkor 18-200 VR ein wahrer Segen ist! Meine Frage nun, ist es möglich diese sozusagen gleich automatisch beim Import oder in der Bibliothek anwenden zu lassen. Ich mache es derzeit immer als Batch über. Welches Modell verwendet Lightroom zur Objektivkorrektur? 15 kostenlose Lightroom-Voreinstellungen für eine schnellere und bessere Fotobearbeitung! Ich verwende Adobe Lightroom, um die Laufverzerrung von GoPro-Bildern zu entfernen. Weiß jemand, ob diese Software das Brown-Conrady-Modell verwendet, um die Linsenkorrektur zu erreichen? Wenn nicht, welches Modell wird verwendet? Aufgrund einer. Adobes Fotoworkflow-Software und Raw-Konverter geht mit Performance- und Qualitätsoptimierungen in die dritte Runde. Daneben gibt es auch sinnvolle funktionale Neuerungen wie eine automatische Objektivkorrektur. - Seite
Adobe Lightroom 4.4 und Camera Raw 7.4. Und wieder ist es soweit, Adobe bringt ein update von Photoshop Lightroom in der Version 4.4 und Camera Raw 7.4 sowie DNG Converter 7.4. Es wurden neue Kamera-Modelle hinzugefügt und 17 neue Profile für die Objektivkorrektur. Hier genauere Details für Photoshop Lightroom 4.4 und Camera Raw 7.4 Welches Modell verwendet Lightroom zur Objektivkorrektur? Optik Verzerrung Lichtraum-5 Foto. Ich verwende Adobe Lightroom, um die Laufverzerrung von GoPro-Bildern zu entfernen. Weiß jemand, ob diese Software das Brown-Conrady-Modell verwendet, um die Linsenkorrektur zu erreichen? Wenn nicht, welches Modell wird verwendet? Aufgrund einer umfangreichen Google-Suche, die ich durchgeführt habe. Objektivkorrektur: Halbautomatische Korrektur für Verzeichnung, Adobe Photoshop Lightroom: Adobe Lightroom Aktuelle Vers. 4.1: Features. Belichtungskorrektur: +- 4 EV; Gradationskurve: umfassende 6 Punktkurve mit selektivem Auswahlwerkzeug; selektive Farbkorrektur: umfassende 8 Farbkorrektur (Farbton, Sättigung und Luminanz) mit selektivem Auswahlwerkzeug; Entrauschen: umfassende.
Lightroom Kameraprofil mit Fremdobjektiv Entwickle meine Foto mit Lightroom 5,7,1, fotografiere mit Sony A7 (ILCE 7) im Format RAW, verwende unterschiedliche Leica Fremdobjektive. Die Profileinstellung für die RAW-Entwicklung lässt nur eine Sony E mit vorgegebenen Objektiven von Sony zu. Wie.. Die Objektivkorrektur bekommt mit jedem Update neue Profile verpasst. Neuerdings werden auch bereits vorgenommene Objektivkorrekturen in spiegellosen Kameras berücksichtigt Zu den Neuerungen der in Kürze erhältlichen Software-Versionen Photoshop CS5, Camera Raw 6 und Lightroom 3 zählt die Profil-basierte Objektivkorrektur. Diese ist in der Lage, Bildfehler wie Verzerrung, Vignettierung und chromatische Aberration automatisch zu korrigieren. Zwar werden zahlreiche Objektiv-Profile von Adobe bereits mitgeliefert ? wer allerdings ein noch nicht erfasstes Objektiv. Darktable 3.6.0 Englisch: Darktable ist seit Längerem eine der besten kostenlosen Alternativen für Adobe Lightroom, was Mac und Linux betrifft. Jetzt haben Anwender das Tool für Windows kompiliert Außerdem wurden die in Lightroom 3.3 und Camera Raw 6.3 neu eingeführten Profile für die Objektivkorrektur optimiert und um zehn neue Objektivprofile ergänzt. Fotografen können mit ihrer Hilfe unerwünschte Bildverzerrungen und chromatische Abberationen automatisch korrigieren. Des Weiteren beheben die Release Candidate-Versionen von Lightroom 3.4 und Camera Raw 6.4 einige.
4. Die neue Datei. Nach dem Zusammenfügen entsteht eine Datei im DNG-Format. Lightroom hängt an den vorhandenen Dateinamen Pano an, in unserem Beispiel entsteht 1a-Pano.dng Lightroom, Capture One & DxO, meine Empfehlung! Im Gegenteil, immer wieder wurden fehlerbehaftete Updates und nicht wirklich performante Softwareversionen ausgeliefert. Auch die Weiterentwicklung stagnierte eine Zeit lang, es tat sich nicht wirklich viel bei neuen Versionen. Grundsätzlich muss ich allerdings sagen, sind die Ergebnisse. Ich aktiviere gleich noch die Objektivkorrektur, wundere mich aber, das mein Nikkor 24-70 f/2.8 nicht erkannt wird. Stattdessen wird mir ein 35-mm-Objektiv vorgeschlagen. Warum hier die Automatik nicht funktioniert bleibt unklar. Zumal das 24-70 bei den EXIF-Daten richtig angezeigt wird. Ich finde es aber in der Auswahlbox und klicke es manuell an. Weitere Einstellungen und Effekte. Die. Mit Lightroom 4.4 und Camera Raw 7.4 erweitert Adobe die Rohdatenunterstützung um insgesamt 25 Kameramodelle. Auch einige bekannte Bugs habe Adobe mit den zwei neuen Versionen behoben
Bei Lightroom findet man das Profil im Modus Entwickeln am rechten Rand im Abschnitt Objektivkorrekturen (getestet von mir mit Lightroom 4) Die Objektivkorrektur aktivieren und auswählen: wenn man das echte goPro Profil in den neueren Versionen hat, dann das goPro Hero3 Profil auswählen. In der Regel sollte das Programm die Informationen sogar schon aus dem Bild bekommen und das. Vergrößern Adobe Lightroom 4 hat nun die beiden Bereiche Karte und Buch dazu bekommen. Mit Photoshop Lightroom 4 hat Adobe ein rundum gelungenes und umfangreiches Update hingelegt und die. Zudem profitieren Fotografen von mehr als 25 neu hinzugefügten Profilen für die Objektivkorrektur, mit denen sie unerwünschte Effekte wie Verzerrungen und chromatische Abberration automatisch korrigieren können. Die Profile bieten unter anderem ab sofort auch Unterstützung für die Objektivmodelle Nikon AF-S NIKKOR 35mm f/1.4G ED und Canon EF 14mm f/2.8L USM. Des Weiteren wurden mit den.
Zusätzlich wurden Profilen von über einem Dutzend neuer Objektive für die Objektivkorrektur in Lightroom integriert. Preise und Verfügbarkeit. Lightroom 4.4 steht Nutzern von Lightroom 4 kostenlos zum Herunterladen zur Verfügung. Auch das Camera Raw 7.4 Plug-in ist als kostenloser Download für alle Photoshop CS6-Nutzer erhältlich. Beide Updates stehen als für Mac- und Windows-Varianten. Wenn Sie Fragen zu den Unterschieden zwischen der Verwendung von Lightroom und DxO PhotoLab 3 haben, bietet Ihnen PhotoJoseph Einblicke in und Antworten zu einigen der leistungsstarken Tools in DxO PhotoLab 3, die Sie kennen sollten! Inhalte dieser Sitzung: 1. RAW-Konvertierung und anfängliche automatische Verarbeitun. 2 Danach gehe ich in den Reiter Objektivkorrekturen in Lightroom und aktiviere unter Profil die Profilkorrekturen. Damit korrigiert Lightroom automatisch Verzerrungen und Vignettierungen durch das Objektiv. Je nach Objektiv ist dies mal mehr oder weniger wichtig. Gleiches gilt für die Korrekturen im Reiter Farbe, wo man die lilanen und grünen Farbsäume an Kanten korrigieren. Also machte ich bei Lightroom 4 gar nichts und habe nun entsprechend der Buchvorlage noch einmal alles als Videostrecke für Lightroom neu aufgenommen. Herausgekommen sind 4:30 Stunden Material darüber, wie ich mit Lightroom arbeite. Das Tutorial wurde auf Basis von Lightroom 5 aufgenommen. Es gilt aber ebenso für Lightroom 6 und Lightroom CC. Der komplette Workflow und das Herzstück der. Dann setzt man unter Objektivkorrekturen das Häkchen bei Objektivkorrekturen aktivieren. Lightroom liest nun das verwendete Objektiv aus den Exif-Daten des Bildes aus und führt die Korrektur durch. Anschließend erstellt man eine neue Vorgabe, in dem man im Menü unter Entwickeln den Punkt Neue Vorgabe wählt und dann einen Vorgabennamen vergibt, zB Canon 18-200.